|
 |

Investition in Hedgefonds |
- Definition des strategischen Investmentziels (Risiko/Return, Diversifikation)
- Strukturierung und Durchführung des Produktanbieterauswahlverfahrens
- Vor-Ort-Koordination der internen Abläufe
- IFRS
- Basel II
- Kreditbeordnung/Linieneinräumung
- Risikocontrolling
- Gremienbeschlüsse
- Portfoliokonstruktion in Zusammenarbeit mit Kunden und Produktanbietern
- „bottom-up“ – Analyse und Due Diligence von Hedgefonds
- „top-down“ – Einschätzung der Märkte und Hedgefondsstrategien
- Risikomanagement – Allokation gemäß budgetiertem Risiko-/Returnprofil
- Strukturierung des Investments gemäß Kundenbedürfnis
- Definition und Dokumentation des Investmentprozesses
- Know How Transfer an die Mitarbeiter
|
|
 |
|